Mit der richtigen Unterstützung führt auch ein steiniger Weg ans Ziel

Nadja (20) aus Dornbirn hat einen herausfordernden Weg hinter sich. Mit Hilfe des INTEGRA-Teams hat sie diese Schwierigkeiten jedoch bravourös gemeistert.
Nadja, Du hast mit Deinen 20 Jahren schon einiges erlebt…
Ja, ich habe früher einfach zu viel gleichzeitig gemacht. Zuhause war viel los, in der Schule und bei der Nachhilfe ebenfalls. Ich habe nicht richtig geschlafen und nur noch Süßigkeiten und Chips in mich hineingestopft. Der Stress war mir einfach zu viel.
Irgendwann kam der Tag, der das Fass zum Überlaufen brachte. Ich hatte einen emotionalen Zusammenbruch und landete zwei Jahre lang in einer Depression. Ich habe mich in mein Zimmer verkrochen, habe alles verdunkelt und bin kaum noch rausgegangen.
Das war gut so für mich. Ich wollte einfach meine Ruhe haben. Irgendwann hat mich meine Mutter bei der OJAD angemeldet, da ich nicht mehr aus meinem Zimmer gekommen bin. Das war aber noch zu früh, deshalb hatte ich einen Rückfall.
Wie bist du aus der Depression herausgekommen?
Bei mir war das Problem, dass ich keine Kraft mehr hatte. Ich hatte auch keine Lust mehr, zur Schule zu gehen oder zu lernen. Ich wollte einfach nur meine Ruhe haben und am liebsten gar nichts mehr tun. Ich lag in meinem Zimmer und vernichtete eine Packung Chips nach der anderen.
Ich habe mich immer mehr zurückgezogen. Das hat man schon gemerkt. Ich war lange Zeit nur noch körperlich anwesend. Darum waren meine Noten in der Mittelschule auch katastrophal und ich habe die Schule abgebrochen.
Therapien habe ich versucht, aber die haben bei mir nicht so sehr gewirkt. Mit den richtigen Medikamenten habe ich aber wieder Lust aufs Leben und zum Arbeiten bekommen. Ich habe nicht mehr zu allem „Nein“ gesagt und hatte wieder Energie.
Dann kam die Ausbildungspflicht…
Was hat diese für Dich bedeutet?
Ich bin zum BIFO gegangen, um einen Weg zu finden, meine Ausbildung weiterzuführen bzw. abzuschließen. Meine Mutter musste dadurch keine Strafe zahlen, was sie wahrscheinlich begeistert hat. (lacht)
Das BIFO hat mir dann das VOPS (Vormodul AusbildungsFit) empfohlen. Dort habe ich eine tolle Unterstützung bekommen und langsam wieder meine Tagesstruktur zurückgewonnen. Bald ging es mit mir wieder aufwärts und es wurde Zeit für die nächste Stufe.
Also habe ich bei INTEGRA den Pflichtschulabschluss (PSA) begonnen und für die Aufnahmeprüfung gelernt. Das Team vom VOPS hat mir dabei sehr geholfen - und ich habe bestanden!
Es hat mich überrascht, wie gut ich in manchen Fächern sein konnte. wenn ich richtig lernte. Die Lehrerinnen Elena, Elke und Claudia haben mich dabei sehr unterstützt. Mathe war für mich das einfachste Fach. Nachdem man mir alles erklärt hat, war dieses Fach super easy. Umrechnen konnte ich besonders gut.
Nach einem Jahr habe ich den PSA mit super Noten abgeschlossen! Das fand ich super.
Wie ging es nach dem PSA weiter?
Nach einer weiteren Beratung beim BIFO bin ich wieder zur INTEGRA gekommen und habe als nächste Stufe im AusbildungsFit angefangen. Wie alle anderen habe ich in der Aktivierungsphase gestartet.
Mich hat es in den sozialen Bereich gezogen. Also habe ich nach ein paar Monaten in den Übungsbereich Sozialbegleitung gewechselt. Jetzt bin ich schon ein paar Monate hier und überlege mir, wie es bei mir weitergehen soll.
Du weißt also noch nicht, welche Pläne Du für Deine Zukunft hast?
Ungefähr schon - ich muss mich nur gerade zwischen zwei Varianten entscheiden. Zur Berufsorientierung musste ich während dem PSA schnuppern gehen. Ich habe zweimal im Kindergarten geschnuppert. Durch den Übungsbereich Sozialbegleitung und meine Coachin habe ich dann noch ein Praktikum in der Werkstatt der Lebenshilfe gemacht. Mit beeinträchtigten Menschen zu arbeiten war auch echt schön.
Ich kann mich nun also zwischen der Arbeit im Kindergarten und der mit beeinträchtigten Menschen entscheiden. Ich starte aber auf jeden Fall im Sozialbereich.
Gratuliere Nadja, Du hast einen beeindruckenden Weg hinter Dich gebracht und dabei nie aufgegeben. Wir wünschen Dir alles Gute für Deine nächsten Schritte!
Bild: Nadja Bösch - Download Foto
